Als hervorragendes Verpackungsmaterial wird Aluminiumfolie häufig zum Verpacken von Lebensmitteln, Haushaltsgegenständen des täglichen Bedarfs und Medikamenten verwendet. Aluminiumfolie ist eine weiche Metallfolie, die nicht nur feuchtigkeitsbeständig, luftdicht, schattierungsbeständig, abriebfest, duftbeständig, ungiftig und geschmacksneutral ist, sondern dank ihres eleganten silberweißen Glanzes auch schöne Muster und verschiedene Farben ermöglicht. Muster werden von den Menschen bevorzugt. Dieser Artikel soll Ihnen einige weniger bekannte Informationen über Aluminiumfolie vermitteln und Ihnen helfen, die passenden Aluminiumfolienprodukte für Sie auszuwählen.

Die Besonderheit des Aluminiumfolienwalzens
Bei der Herstellung von Doppelfolie wird das Walzen von Aluminiumfolie in drei Prozesse unterteilt: Vorwalzen, Zwischenwalzen und Fertigwalzen. Aus technologischer Sicht kann es grob nach der Dicke des Walzausgangs unterteilt werden. Die allgemeine Methode besteht darin, dass die Ausgangsdicke beim Vorwalzen größer oder gleich 0.05 mm ist, beim Zwischenwalzen eine Ausgangsdicke zwischen 0.013 und 0.05 mm beträgt und das einfach fertige Produkt und das doppelt gewalzte Produkt mit einer Ausgangsdicke von weniger als 0.013 mm fertig gewalzt werden. Die Eigenschaften des Vorwalzens ähneln denen des Walzens von Aluminiumplatten und -bändern. Die Dickensteuerung hängt hauptsächlich von der Walzkraft und der Nachspannung ab. Die Dicke des Vorwalzens ist sehr gering und seine Walzeigenschaften unterscheiden sich grundlegend von dem Walzen von Aluminiumplatten und -bändern. Es handelt sich um Aluminiumfolienwalzen.
Zu den Besonderheiten und Merkmalen von gehören vor allem folgende Aspekte:
Walzen von Aluminiumplattenstreifen
Die Verdünnung des Aluminiumbandes hängt hauptsächlich von der Walzkraft ab. Daher ist der konstante Walzspalt die Hauptregelungsmethode der automatischen Blechdickenregelung. Auch bei veränderter Walzkraft kann der Walzspalt jederzeit angepasst werden, um einen bestimmten Wert beizubehalten und so eine gleichmäßige Blech- und Banddicke zu erzielen.
Der Endbearbeitungsprozess des Aluminiumfolienwalzens im Inneren bezieht sich auf die Tatsache, dass die Dicke der Aluminiumfolie extrem dünn ist. Während des Walzens wird die Walzkraft erhöht, wodurch die elastische Verformung der Walze leichter ist als die plastische Verformung des gewalzten Materials. Die elastische Abflachung der Walzen ist nicht zu vernachlässigen. Die elastische Abflachung der Walzen führt dazu, dass die Walzkraft beim Walzen von Aluminiumfolie nicht mehr die gleiche Rolle spielen kann wie die gewalzte Platte. Beim Walzen von Aluminiumfolie wird in der Regel unter konstanten Druckbedingungen weniger gewalzt. Beim Nahtwalzen hängt die Einstellung der Dicke der Aluminiumfolie hauptsächlich von der eingestellten Spannung und Walzgeschwindigkeit ab.
Stapelrollen
Für ultradünne Aluminiumfolien mit einer Dicke von weniger als 0.012 mm (die Dicke hängt vom Durchmesser der Arbeitswalze ab) ist die Anwendung der elastischen Abflachung der Walzen und des Einzelblattwalzverfahrens sehr schwierig. Daher wird das Doppelwalzverfahren angewendet. Dabei wird Schmieröl zwischen die beiden Aluminiumfolien gegeben und diese anschließend zusammengerollt (auch Stapelwalzen genannt). Durch Stapelwalzen können nicht nur ultradünne Aluminiumfolien hergestellt werden, die durch Einzelwalzen nicht hergestellt werden können, sondern es werden auch Bandbrüche reduziert und die Arbeitsproduktivität gesteigert. Mit diesem Verfahren können einseitig glatte Aluminiumfolien mit einer Dicke von 0.006 mm bis 0.03 mm in Massenproduktion hergestellt werden.
Geschwindigkeitseffekt
Beim Walzen von Aluminiumfolie wird das Phänomen, dass die Foliendicke mit zunehmender Höhe des Walzsystems abnimmt, als Geschwindigkeitseffekt bezeichnet. Die Erklärung des Geschwindigkeitseffektmechanismus bedarf noch eingehender Untersuchung. Die Gründe für den Geschwindigkeitseffekt werden im Allgemeinen in den folgenden drei Aspekten gesehen:
Der Reibungszustand zwischen der Arbeitswalze und dem Walzgut verändert sich. Mit zunehmender Walzgeschwindigkeit erhöht sich die zugeführte Schmierölmenge, wodurch sich der Schmierzustand zwischen Walze und Walzgut verändert. Der Reibungskoeffizient sinkt, der Ölfilm wird dicker und die Dicke der Aluminiumfolie nimmt entsprechend ab.
Änderungen im Walzwerk selbst. In einem Walzwerk mit zylindrischen Lagern schwimmt der Walzenzapfen im Lager, wenn die Walzgeschwindigkeit zunimmt, wodurch sich die beiden interagierenden Walzen einander annähern.
Das Material wird durch die Walzverformung erweicht. Die Walzgeschwindigkeit des Hochgeschwindigkeitswalzwerks für Aluminiumfolie ist sehr hoch. Mit zunehmender Walzgeschwindigkeit steigt die Temperatur in der Walzverformungszone. Laut Statistik kann die Metalltemperatur in der Verformungszone bis zu 200 °C erreichen, was einem Zwischenprozess im Prozess entspricht. Durch Glühen wird das Walzmaterial während der Verarbeitung erweicht.

Zu den Dickenmessverfahren beim Walzen von Aluminiumfolie gehören hauptsächlich Wirbelstrom-, Isotopenstrahl- und Röntgen-Dickenmessung. Die Röntgen-Dickenmessung ist die gängigste Methode in der Aluminiumfolienproduktion, insbesondere in Hochgeschwindigkeitswalzwerken. Dickenkontrollverfahren beim Walzen von Aluminiumfolie: Walzkraftregelung, Spannungsregelung, Walzgeschwindigkeitsregelung, Spannungs-/Geschwindigkeitsregelung, Geschwindigkeits-/Spannungsregelung.
Aluminiumfolie braucht auch Korrosionsschutz
Der Hauptgrund für die Korrosion von Aluminiumfolie ist, dass das Produkt während des Produktionsprozesses und des Zirkulationsprozesses feucht ist oder Wasser ausgesetzt ist. Um die Entstehung korrosiver Abfälle zu vermeiden, muss daher vor allem der Kontakt der Aluminiumfolie mit Wasser verhindert werden. Korrosionsschutzmaßnahmen:
①Fügen Sie einen Lufttrockner hinzu, um sicherzustellen, dass die Druckluft keine Feuchtigkeit enthält.
②Verstärken Sie die Verwaltung des Walzöls und kontrollieren Sie seinen Wassergehalt unter 400 × 0.000001.
3. Die Verpackung der Aluminiumfolienrollen sollte versiegelt sein und jede Rolle sollte in eine angemessene Menge Trockenmittel gelegt werden.
④Die Luftfeuchtigkeit des Holzschafts und der Kartonplatte der Verpackungsschachtel beträgt nicht mehr als 18 % und die Temperatur der Verpackungsaluminiumspule beträgt nicht mehr als 45 Grad Celsius.
⑤Öffnen Sie die versiegelte Verpackung nicht sofort, wenn Sie das Produkt aus einem Gebiet mit niedrigen Temperaturen in ein Gebiet mit hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit transportieren.
⑥Aluminiumfolienrollen sollten nicht auf den Dächern von Werkstätten und Lagerhallen platziert werden, wo Regen oder Schnee eindringen kann.
⑦Beim Transport von Aluminiumfolie von einem Niedrigtemperaturbereich in einen Hochtemperaturbereich sollte die Versiegelung der Verpackung verstärkt und bei Bedarf ein Trockenmittel hinzugefügt werden.
⑧Beim Verpacken von Aluminiumfolienprodukten in der Regenzeit sollte die Versiegelung der Verpackung verstärkt und ein Trockenmittel hinzugefügt werden.

Unterschiedliche Verpackungen erfordern unterschiedliche Aluminiumfolien
Die Technologie wird ständig verbessert und aktualisiert. Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Produktionstechnologie wird auch der Herstellungsprozess von Aluminiumfolie kontinuierlich optimiert. Mittlerweile gibt es Aluminiumfolienmaterialien auf dem Markt, die speziell für verschiedene Produkte und unterschiedliche Verpackungsanforderungen geeignet sind. Im Folgenden stelle ich Ihnen einige Aluminiumfolienprodukte vor, die in den letzten Jahren den höchsten Umsatzanteil auf dem internationalen Markt erzielt haben.
Klimaanlagenfolie
Klimaanlagenfolie ist ein spezielles Material zur Herstellung von Wärmetauscherlamellen für Klimaanlagen. Früher wurde glatte Folie verwendet. Um die Oberflächeneigenschaften der glatten Folie zu verbessern, wurde vor der Formgebung eine korrosionsschützende anorganische und eine hydrophile organische Beschichtung aufgetragen. Hydrophile Folie macht 50 % der gesamten Klimaanlagenfolie aus, ihr Verwendungsanteil wird jedoch weiter steigen. Zusätzlich gibt es eine wasserabweisende Folie, die die Oberfläche der Lamellen wasserabweisend macht und so die Anhaftung von Kondenswasser verhindert. Da die Technologie der hydrophoben Folie zur Verbesserung der Oberflächenabtaueigenschaften noch weiter erforscht werden muss, sind nur wenige Produkte erhältlich.
Die Dicke von Klimaanlagenfolien beträgt in der Regel 0.1 mm bis 0.15 mm. Mit der technologischen Entwicklung werden Klimaanlagenfolien immer dünner. Das führende Produkt in Japan hat eine Dicke von 0.09 mm. Extrem dünne Aluminiumfolie muss gut verformbar sein, ihre Struktur und Eigenschaften müssen gleichmäßig sein, metallurgische Defekte dürfen nicht auftreten, die Anisotropie ist gering, und sie muss eine hohe Festigkeit, gute Duktilität, gleichmäßige Dicke und gute Ebenheit aufweisen. Die Spezifikationen und Legierungen von Klimaanlagenfolien sind relativ einfach und für die Massenproduktion geeignet. Der Markt ist jedoch stark saisonabhängig. Für professionelle Hersteller von Klimaanlagenfolien ist es schwierig, den Widerspruch zwischen der Nachfrage in der Hochsaison und der nahezu fehlenden Nachfrage außerhalb der Saison zu lösen.

Dekorative Folie
Dekorfolie ist ein dekoratives Material in Form eines Aluminium-Kunststoff-Verbunds, das die gute Färbbarkeit und das hohe Licht- und Wärmereflexionsvermögen von Aluminiumfolie nutzt. Sie wird hauptsächlich zur Dekoration von Gebäuden und Möbeln sowie als Teil von Geschenkverpackungen verwendet. Dekorfolie bietet die Vorteile von Wärmedämmung, Feuchtigkeitsbeständigkeit, Schalldämmung, Brandschutz und einfacher Reinigung. Sie besticht durch ein luxuriöses Erscheinungsbild, ist bequem zu verarbeiten und lässt sich schnell aufbauen und installieren.
Kabelfolie
Die Kabelfolie ist eine Aluminium-Kunststoff-Verbundfolie, die unter Ausnutzung der Luftdichtheits- und Abschirmeigenschaften der Aluminiumfolie hergestellt, ein- oder beidseitig mit einer Kunststofffolie beschichtet und als Kabelschirm verwendet wird. Die Kabelfolie benötigt weniger Öl auf der Oberfläche, keine Löcher und hohe mechanische Eigenschaften. Die allgemeinen Qualitätsanforderungen sind nicht hoch, die Längenanforderungen jedoch äußerst streng.
Wählen Sie den besten Aluminiumfolienlieferanten
Es gibt viele Anbieter von Aluminiumfolie und viele Aluminiumfolienprodukte auf dem Markt. Wie wählt man den besten Aluminiumfolienlieferanten aus? Dies ist ein sehr wichtiges Thema. Ich empfehle Ihnen die CHAL Aluminium Corporation. Als etablierter Aluminiumfolienlieferant bietet CHAL ein umfassendes Sortiment an Aluminiumfolienprodukten. Zu seinen Produkten gehören: 3003 Aluminiumfolie, 3004 Aluminiumfolie, Batterie-Aluminiumfolie, Aluminiumfolie für Klimaanlage und so weiter.



Aluminiumfolie für Klimaanlage

CHAL Wir bieten nicht nur alle Arten von Aluminiumfolienprodukten, sondern auch maßgeschneiderte Dienstleistungen rund um Aluminiumfolie an. Wenn Sie hochwertige Aluminiumfolienprodukte benötigen, kontaktieren Sie uns und wir werden unser Bestes tun, um Ihnen zu helfen.