Aluminiumfolie ist ein leichtes, metallbasiertes Material, das in sehr dünnen Stärken hergestellt wird und sich leicht zum Kochen, Verpacken, Abdecken oder Auskleiden von Lebensmitteln bei der Zubereitung oder Lagerung formen lässt. Es ist ein Mehrzweckartikel, der häufig für verschiedene Haushaltsarbeiten verwendet wird, viele davon im Zusammenhang mit der Lebensmittelzubereitung.

AAnwendung von Aluminiumfolie im täglichen Leben

Die meisten von uns verpacken ihr selbst zubereitetes Essen in Alufolie und transportieren es mit sich, egal ob wir das Mittagessen fürs Büro oder die Uni einpacken, in den Urlaub fahren oder ein Picknick organisieren. Wie der Name schon sagt, besteht Alufolie aus Aluminium, das reflektierende Eigenschaften besitzt und als Barriere gegen Licht und Sauerstoff dient. Die Folie reflektiert die Wärmeenergie zurück zum Lebensmittel und bewahrt so dessen natürlichen Geschmack, Feuchtigkeit und Aroma. Sie wird häufig zum Verpacken von Milchprodukten und verderblichen Lebensmitteln verwendet, um die Haltbarkeit zu verlängern. Alufolie kann nicht nur zum Abdecken von Lebensmitteln verwendet werden; sie kann auch zum Abdecken von Fenstern verwendet werden, um das Haus im Winter warm und im Sommer kühl zu halten.

Lunchbox aus Aluminiumfolie

Anwendung Aluminiumfolie beim Kochen

Da es aus Metall besteht, dient es effektiv als Dampfsperre, um Flüssigkeiten und Tropfen von der Pfannenoberfläche fernzuhalten.

Wenn das Material dicht um die Lebensmittel herum verschlossen ist, reduziert es die Übertragung von Feuchtigkeit, Gerüchen und Dampf beim Einwickeln von Lebensmitteln zum Kühlen oder Einfrieren sehr gut. Lebensmittel mit Gefrierbrand sollten vermieden werden, indem man sie zunächst in Frischhaltefolie einwickelt und dann Alufolie fest um die Folie wickelt, um Luft fernzuhalten.

Um das Auffangen von Bratensaft von Kuchen, Obst, Fleisch und Geflügel zu vereinfachen, legen Sie die Pfannen mit Folie aus.

Tortenböden und Geflügelhäute eignen sich gut für Bereiche, in denen ein Überbacken vermieden werden sollte, da Folie die Wärme in Öfen oder Grills effizient leitet und hohen Temperaturen standhält. Dadurch können die Speisen langsam und vollständig garen, ohne anzubrennen.

Kekse beispielsweise können durch die Verwendung von Folie knuspriger werden. Keksteig erhält einen knusprigeren Boden, wenn er auf mit Folie ausgelegte und zuvor mit Backspray eingesprühte Backbleche gelegt wird. Beim Backen dehnt sich der Teig etwas aus und der Keks wird knuspriger, da die Temperatur auf der Folie, die auf den Keksboden drückt, steigt.

Aluminiumfolie beim Kochen

Wie funktionieren Aluminiumfolien?

Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie man Lebensmittel warm hält und ob es wirklich sicher ist, Lebensmittel über längere Zeit in Alufolie eingewickelt aufzubewahren?

Obwohl das direkte Auflegen der Alufolie auf das Lebensmittel nichts bringt, hält es das Essen warm. Die Wärmeenergie wird innerhalb der Folie weitergeleitet, wenn sie mit dem Gegenstand in Kontakt kommt, und kann entweichen. Wird die Folie jedoch etwas vom Essen entfernt platziert, kann sie die Wärmeenergie reflektieren und die Frische des Essens erhalten. Daher können Sie einige Lagen Butterbrotpapier hinzufügen, um Luftlöcher zu erzeugen, bevor Sie eine letzte Lage Alufolie einpacken, um den Kontakt zwischen Folie und Essen zu verhindern.

In Folie eingewickelte Lebensmittel sollten in Tiffin-Boxen aus Fiberglas oder Keramik aufbewahrt werden, da Aluminium ein schlechter Isolator ist (ein Material, das die Wärmeübertragung verhindert). Aluminium hält Speisen nicht nur kalt, sondern auch länger warm. Es dient als Barriere gegen Luft und Sauerstoff, die kalte oder gefrorene Lebensmittel erwärmen können. Letztendlich ist es von Vorteil, da es die Temperatur der Lebensmittel hält, egal ob warm oder kalt.

Tipps zur Verwendung Aluminiumfolie beim Kochen

Bei der Lagerung von essighaltigen, stark gesalzenen, stark gewürzten oder extrem säurehaltigen Lebensmitteln wie Tomaten können die Lebensmittelzutaten negativ mit dem Metall reagieren, was zu einer Zersetzung und Schädigung des Lebensmittels oder zur Hinterlassenschaft eines blauen Rückstands führen kann.

Wenn Aluminiumfolie um einige Metalle wie Sterlingsilber, Silberblech, Eisen oder Edelstahl gewickelt wird, kann es zu einer elektrolytischen Reaktion kommen, die zum Zerfall der Folie und zur Veränderung ihrer vorteilhaften Eigenschaften führt.

In manchen Kochsituationen eignet sich Aluminiumfolie gut, aber nicht in allen. Bei der Verwendung von Folie in der Mikrowelle ist äußerste Vorsicht geboten, da das Material Funken und Lichtbögen bilden kann, wenn große Stücke zum Erhitzen von Speisen verwendet werden. Manchmal reicht eine geringe Menge Folie aus, um nur eine kleine Oberfläche abzudecken. Dies wird jedoch oft nicht empfohlen, es sei denn, es wurde bereits erfolgreich erprobt.

Um verschüttete Lebensmittel aufzufangen, legen Sie den Boden von Backöfen auf Küchenherden nicht mit Folie aus. Obwohl Folie gute Reflexionseigenschaften besitzt, kann ihre Verwendung in Backöfen negative Auswirkungen haben, da die daraus resultierende ungleichmäßige Erwärmung nicht nur das Essen, sondern auch den Herd beschädigen kann.

Zustand der Aluminiumfolie beim Kochen in der Mikrowelle

Da Aluminiumfolie hergestellt wird, hat sie natürlich zwei Seiten: eine matte und eine glänzende. Beim Kochen, Einwickeln, Abdecken oder Auskleiden von Lebensmitteln ist normalerweise keine Seite der anderen deutlich überlegen. Es kann jedoch sinnvoll sein, beide Seiten zum Kochen oder Aufbewahren von Lebensmitteln entsprechend zu verwenden, da es zwei Seiten gibt und die glänzende Seite Wärme oder Kälte besser reflektiert. Der Unterschied ist jedoch so gering, dass er wahrscheinlich nicht einmal wahrnehmbar ist. Verpacken Sie Lebensmittel, die im Kühlschrank aufbewahrt werden, dennoch mit der glänzenden Seite nach außen, damit wärmere Temperaturen reflektiert und außerhalb der abgedeckten Lebensmittel bleiben. Dies liegt daran, dass die glänzende Seite der Folie Wärme besser reflektiert.

Auch beim Kochen kann es den Garprozess nur geringfügig verlangsamen, wenn die glänzende Seite außen liegt und die Hitze reflektiert. Wenn Sie möchten, dass das eingewickelte Essen warm bleibt, wickeln Sie es mit der matten Seite nach außen ein, damit die Hitze von der glänzenden Seite zurück in das Essen gelangt.

Ähnliche Produkte

Ähnliche Artikel